City-to-Summit

City-to-Summit

City-to-Summit
  • Home
  • WER SIND WIR?
    • Der 2012 FILM
  • Blog
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM

Premiere – unvergesslich!

Am vergangenen Donnerstag hatte unser Film Premiere! Richtig Premiere, in einem Kino auf einer Großleinwand mit ein Publikum aus alten Freunden, neuen Freunden, Leute die das Projekt unterstützt haben und Leute die wir noch gar nicht kannten. Der Abend selber war super und unvergesslich für mich und auch für Luca. Was vor über einem Jahr als unsere kleine Idee anfing, dann zu einem persönlichem Ziel wurde und das schließlich zu einem Projekt ausreifte mit einer, wie ich finde, wichtigen Botschaft, macht mich wirklich stolz. Ich bin auch sehr dankbar, beeindruckt und glücklich darüber wie viele besondere Leute sich unentgeltlich an der Entstehung vom Film beteiligt haben – nur durch dieses Teamwork ist aus dem Rohmaterial ein richtiger Film geworden. Die Premiere, die Uraufführung, war deswegen schon etwas sehr besonderes, das erste Mal haben wir unsere Geschichte mit Anderen geteilt und an dem einen Abend wurden wir für die viele Arbeit belohnt! Das hat schon wirklich gut getan.

Die Wochen vor der Premiere hatten es in sich und an Druck und Spannung hat es nicht gemangelt. Clemens, Elias und ich haben hart daran gearbeitet den Schnitt so perfekt wie möglich hinzubekommen, das Color Grading war nicht ohne, parallel hat großzügigerweise der Komponist Jens Lück im Rekordtempo die Musik für den gesamten Film komponiert und mit mir abgestimmt, dann kam die mühevolle After Effekts-Arbeit um die Grafiken zu gestalten, dann das finale Sounddesign, erledigt von Till Wollenweber und zu guter Letzt die DVD Produktion und das Erstellen der großen Filmdatei für das Kino. Die letzten drei Wochen war wir also im Dauereinsatz. Es war aber auch eine spannende Zeit: ich hatte Anfang Februar beschlossen dass es eine richtige Premiere geben sollte, dass der Film auf eine große Leinwand gehört und nicht nur von einem Beamer auf die Wand geworfen. Das hatte aber seine eigenen logistischen und finanziellen Herausforderungen… Ich wusste ehrlich gesagt überhaupt nicht ob das alles gut gehen würde. Das Kino hatte Platz für 105 Personen und Ich hatte keine Ahnung ob ich dabei nicht zu hoch nach den Sternen gegriffen hatte oder nicht. Clemens war da schon zuversichtlicher und meinte den Saal sollten wir locker zur Hälfte voll kriegen. Naja, zum Schluss kam es dann anders! Eine Woche vor der Premiere waren wir schon völlig „ausgebucht“! Nachdem ich eine Einladung an Luca’s Schulklasse geschickt hatte und Clemens und Oli auch verstärkt eingeladen hatten, waren innerhalb von 36 Std. alle Plätze belegt und unsere Gästeliste voll. Aber die Anmeldungen strömten weiter rein, so dass wir zum Schluss leider knapp 40-50 Leuten absagen mussten. Weil der Andrang so groß war, haben wir auch beschlossen am 14. März eine zweite Vorführung zu machen. Hier geht es zur Anmeldung für den Abend: REGISTRIERUNG

Bei der Premiere selber waren schätzungsweise 120 Leute da und auf den Schössen und auf den Treppenstufen wurde notdürftig Platz genomen. Am selben Tag gab es noch eine kleine Krönung obendrauf: wir waren in der Zeitung! Eine gesamte Seite in der Abendzeitung war uns gewidmet! Ein paar Tage vorher hatte uns die AZ-Sportredaktion eingeladen um zusammen mit Clemens zum Interview vorbei zu kommen und aus dem Interview entstand dann eine komplette Seite in der Zeitung. Echt unglaublich! Wenn jemand mir vor einem Jahr gesagt hätte, dass wir eine Kino Premiere feiern würden, eine Zeitung über unsere Aktion berichtet und über 100 Leute sich für das Projekt interessieren würden, den hätte ich für verrückt erklärt!

Der Abend der Premiere war extrem spannend für uns, aufregend, anstrengend und auch super schön. Alles auf einmal. Wir sind sehr dankbar, dass so viele Leute gekommen sind! Vor allem bin ich glücklich, Freunde von Luca und auch ein paar seiner Lehrer da waren um ihn zu unterstützen. Und auch ein paar der StartNext Unterstützer, also die Leute die dem Projekt überhaupt erst das Leben eingehaucht hatten. Mein besonderes Danke Schön natürlich an diese Leute die direkt am Film beteiligt waren:

Clemens Bittner (bittner productions), Elias Förg, Chris Fay, Nadine und Konstantin Filler (Flying Rabbits Oktocopter), Jens Lück (Komponist, Art of Music) und Till Wollenweber (Sound Design)!

 

Das CTS TeamVielen Dankgebannte Blicke City to Summit FilmPesto, ein Insider JokeFilm Plakat Sebastian und Monikacts-filmpremiere-3

  • PHOTOS by
    Sebastian Stiphout
  • DATE
    März 3 2013
  • CATEGORY
    on the road
PREVIOUSGore Tex Blogger Summit
NEXT Südafrika Roadtrip

Related Posts

Am Sylvensteinspeicher vorbei / Tag 2

Am Sylvensteinspeicher vorbei / Tag 2

Bye Bye München! / Tag 1

Bye Bye München! / Tag 1

Südafrika Roadtrip

Südafrika Roadtrip

Runter geht’s immer! / Tag 9

Runter geht’s immer! / Tag 9

LEAVE A COMMENT CANCEL REPLY

City-to-Summit
Copyright Sebastian-Stiphout.com 2019